ausgewählte Sportler ab Jahrgang 2006 und älter
ausgewählte Sportler ab Jahrgang 2006 und älter
(05.06.2023) Ende des Monats gehen die US-Stars auf die Jagd nach den Tickets zur Schwimm-WM 2023 und wenige Wochen vor den wichtigen Trials präsentierte sich die mehrfache Weltmeisterin Regan Smith in den zurückliegenden Tagen in hervorragender Form. Über die 200m Schmetterling war sie sogar schneller als jede andere US-Schwimmerin jemals zuvor. In 2:03,87 Minuten stellte Smith bei den Sun Devil Open in Arizona einen neuen US-Rekord auf. Die bisherigen Bestmarke (2:04,14) stammte aus dem Jahr 2009, also noch aus Zeiten der Hightech-Anzüge. Mit ihrer Leistung ist Smith nun die viertschnellste Schwimmerin aller Zeiten über die 200m Schmetterling. Tags zuvor hatte… [...]
(04.06.2023) Nach zwei Monaten Pause kehrt die Aquafeel Cup Serie wieder zurück! Am kommenden Wochenende können die teilnehmende Vereine beim Wiesental-Pokal wieder wichtige Punkte sammeln, um sich einen Platz beim Aquafeel Cup Finale im Herbst zu sichern. Gastgeber des Wiesental-Pokals ist einmal mehr der SV Blau-Weiß Bochum. Bereits zum dritten Mal in dieser Vorrundensaison 2022/23 lädt Deutschlands zweitgrößter Schwimmverein ein, diesmal ins heimische Bad. Während die Wettkämpfe im Dezember und März noch im Unibad stattfanden, ist der Wiesental-Pokal der erste Freibadwettkampf der diesjährigen Aquafeel Cup Saison. Das spannende Highlight des Wettkampfes dürften auch dieses Jahr die Elimination Races werden. Hierfür… [...]
(02.06.2023) Deutschland wird mit einem sechsköpfige Team an den Freiwasserwettbewerben der Schwimm-WM 2023 teilnehmen. Das gab der Deutsche Schwimm-Verband am Freitag bekannt. Angeführt wird das Team von Leonie Beck und Florian Wellbrock, die bei der WM 2022 auf dem Podest standen und zum Beginn der Freiwassersaison 2023 auch bereits bei der Weltcup-Serie glänzten. Beide treten in Japan sowohl im 10km-Rennen an, bei dem sich die drei Erstplatzierten bereits Startplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris (FRA) sichern können, als auch über 5km und dann gemeinsam in der Mixedstaffel über 4x1,5km. Bei den Männern konnte sich Oliver Klemet den jeweils zweiten Startplatz in… [...]
(02.06.2023) Vom 23. bis 25. Juni ist es soweit: In Schwäbisch Gmünd finden nach langer Coronapause endlich wieder Deutsche Hochschulmeiserschaften im Schwimmen statt! Wer mit dabei sein will, sollte sich sputen: Heue, am 2. Juni, ist Meldeschluss für das Event. Weil diese Meisterschaften gleichzeitig ein Qualifikationswettkampf für die Universale (World University Games) Ende Juli 2023 in Chengdu/China sind, werden auch zahlreiche deutschen Top-Kader erwartet, die vom Deutschen Schwimm-Verband nicht für die Weltmeisterschaften in Fukuoka (Japan) nominiert wurden. Aber auch für den Rest der schwimmenden Studentenschaft bilden die Deutschen Hochschulmeisterschaften traditionell ein Highlight im Wettkampfkalender mit besonderem Flair auch außerhalb des Schwimmbeckens! Links zum Thema:… [...]
(31.05.2023) Mit zwei Auftaktsiegen war Leonie Beck in die Freiwasser-Weltcup-Serie gestartet, doch beim dritten Rennen musste sie ihre Führung in der Gesamtwertung abgeben. Beim Rennen im portugiesischen Setubal musste sich Beck am Wochenende mit Platz 17 zufrieden geben. Diese Gelegenheit nutzte die in Magdeburg trainierende Niederländerin Sharon van Rouwendaal. Im Kampf um den Sieg musste sie sich zwar im Anschlag haarscharf der Französin Caroline Laure Jouisse und Arianna Bridi aus Italien geschlagen geben. Der dritte Rang war aber ausreichend dafür, dass sich van Rouwendaal in der Weltcup-Gesamtwertung mit 1750 Punkten knapp vor Beck (1740) setzen konnte. Mit dabei war neben… [...]