voraussichtlich 23.4. – 26.4.19
wird noch geplant
voraussichtlich 23.4. – 26.4.19
wird noch geplant
Der erste Deutsche Rekord bei der DKM in Wuppertal ist gefallen! Bereits in den Vorläufen des zweiten Wettkampftages glänzte Angelina Köhler über die 50m Schmetterling mit einer neuen Rekordzeit und drückt den Titelkämpfen somit weiterhin ihren Stempel auf. Zum Saisonauftakt im September hatte Köhler den Deutschen Rekord nur hauchdünn um eine Hundertstelsekunde verpasst, schmetterte in 25,31 Sekunden nun aber 1,8 Zehntel unter die bisherige Bestmarke von Aliena Schmidtke. Mit dieser Zeit reihte sich die frischgebackene Deutsche Rekordhalterin in der Weltjahresbestenliste an Position Sechs ein. Nach Gold- und Silber am gestrigen Tag, winken für Angelina Köhler in Wuppertal heute somit zwei [...]
Das Wettkampfprogramm der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles steht fest! Das Organisationskomitee hat den detaillierten Zeitplan aller Sportarten veröffentlicht – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den olympischen Titelkämpfen. Aktive wie Schwimmfans können nun also die Kalender zücken und damit beginnen, ihre Olympia-Träume ganz konkret zu planen. Die Beckenwettbewerbe werden in Los Angeles in der zweiten Olympiawoche ausgetragen – genauer gesagt vom 22. bis 30. Juli 2028. Trotz der Aufnahme von sechs neuen Strecken ins olympische Programm, sind weiterhin neun Wettkampftage geplant. Die Addition der 50m Brust, Rücken und Schmetterling haben aber nichtsdestotrotz einige Verschiebungen im Wettkampfplan bewirkt. [...]
Zum Auftakt der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal jubelte Julia Ackermann über die 800m Freistil über den Meistertitel – gleiches war ihr auch im Vorjahr gelungen. Das Rennen war von einem packenden Zweikampf geprägt: Julia Ackermann und Julia Barth lieferten sich über die gesamten 800m Meter ein Kopf-an-Kopf Rennen, das erst auf den letzten Metern zu Gunsten der Titelverteidigerin Ackermann entschieden wurde. Mit ihrer Siegeszeit von 8:33,36 Sekunden war die Fünfte der Junioren-EM jedoch knappe vier Sekunden langsamer unterwegs als bei ihrem Triumph im vergangenen Jahr. Vier Zehntel dahinter schlug Julia Barth in 8:33,87 Minuten als Vizemeisterin an. Der Kampf um [...]
Direkt im ersten Finalabschnitt der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal stand ein erstes Highlight auf dem Wettkampfprogramm. Über die 100m Brust lieferten sich Lucas Matzerath (SG Frankfurt) und Melvin Imoudu (SC Potsdam) ein hochklassiges Duell, bei dem am Ende Matzerath in 57,83 Sekunden die Hände zuerst an der Wand hatte. Imoudu schwamm in 58,29 Sekunden zu Silber, während sein Teamkollege Malte Gräfe (58,83) sich über die Bronzemedaille freuen durfte. Seinen Titel verteidigen konnte Moritz Schaller über die 100m Freistil. In einem engen Rennen setzte sich der Athlet von der SG Essen in 47,47 Sekunden gegen seine Konkurrenz durch. Knapp dahinter belegten [...]
Parallel zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal finden an diesem Wochenende auch die Kurzbahn-Titelkämpfe im Para-Schwimmen statt. Von Freitag bis Sonntag (14. bis 16.11) kommen die nationalen Para-Asse in Nürnberg zusammen. Auf einen möglichen Heimvorteil verzichtet jedoch Taliso Engel, der in diesem Jahr nicht an den Kurzbahnmeisterschaften teilnehmen wird. Bei den Weltmeisterschaften im Sommer hatte Paralympics-Sieger Engel mit einem WM-Titel geglänzt. Gleiches war auch Tanja Scholz gelungen, die bei den Titelkämpfen in Nürnberg ebenfalls nicht an den Start gehen wird. Nichtsdestotrotz sind die Para-DKM auch in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt: So werden mit Josia Topf, Gina Böttcher, Mira Jeanne [...]