Termin Details
- Start: 12 November 2016 8:30
- Terminkategorien: Termine Jugend, Wettkämpfe
Je Wertungsklasse dürfen nur max. 3 Sportler/Sportlerinnen starten
> ausgewählte Sportler
Je Wertungsklasse dürfen nur max. 3 Sportler/Sportlerinnen starten
> ausgewählte Sportler
NEWS zur Freiwasser-JEM 2023 powered by Speedo (29.09.2023) Gleich zum Auftakt der Junioren-Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen auf der griechischen Insel Korfu gab es dreimal Edelmetall für das deutsche Team. Über die 5km setze sich Leo Leverkus im Rennen um die Podestplätze durch und schlug nach 57:57,6 Minuten als Dritter an. Den vierten Platz sicherte sich Ivan Korolev in 58:07,3 Minuten. Luis Leopold Lengfellner sorgte mit seinem neunten Platz für eine weitere Top Ten Platzierung für das deutsche Team. Der erste Platz ging in 57:28,8 Minuten an den Ungarn Mate Karpati vor dem Italiener Michelle Pezzoli (57:56,7). Arne Schubert und Hannah Gätjen bescherten der Mannschaft [...]
(28.09.2023 | Bild: Christian Gold) Mit einem großen Team wird Deutschland ab Freitag bei den Junioren-Europameisterschaften im Freiwasser nach Edelmetall greifen. 18 Talente sind für die auf Korfu stattfindende Freiwasser-JEM nach Griechenland gereist. Mit dabei ist erneut auch Julia Ackermann und Linus Schwedler, die schon bei der Junioren-EM 2022 mit Einzelmedaillen glänzten. Bei der Freiwasser-JEM im zurückliegenden Jahr fischte die deutsche Mannschaft insgesamt fünf Plaketten aus dem Open Water. Die Rennen der Freiwasser-JEM 2023 können im LIVESTREAM des europäischen Schwimmverbands verfolgt werden. Die Ergebnisse sowie Startlisten gibt es hier. Das DSV-Team bei der Junioren-EM: Weiblich: Mira Helget (SGR Karlsruhe/Jahrgang 2009), Annika Dewdney, Laura [...]
(20.09.2022) Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Samstag und Sonntag greifen hunderte Aktive beim International Swim Cup in Berlin nach Medaillen und Prämien. Mit dabei sind auch einige deutsche Nationalschwimmer. Gemeldet sind so zum Beispiel die WM-Teilnehmer Ole Braunschweig und Angelina Köhler. Sie glänzten im Sommer bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka mit Finalteilnahmen. Auch weitere Top-Asse des Berliner Bundesstützpunktes werden beim ISC 2023 mit von der Partie sein, so zum Beispiel der Olympiavierte Henning Mühlleitner oder auch die WM-Schwimmerinnen Nele Schulze und Lisa-Marie Finger. Mit der Hallenserin Laura Riedemann wird eine weitere erfahrene Nationalschwimmerin an den Start gehen. Die Gastgeber [...]
Die internationalen Spitzenschwimmer sind 2024 bereits im Februar gefordert. Bei der Schwimm-WM 2024 in Doha (Katar) werden die Champions im Becken und im Freiwasser gesucht. Wann welche Strecken geschwommen werden, könnt ihr im Zeitplan der Schwimm-WM 2024 unten finden:Der detaillierte Zeitplan der Schwimm-Weltmeisterschaften 2024 in Doha (Katar):Freiwasser: FREIWASSER Samstag, 03. Februar 2024 Sonntag, 04. Februar 2023 Ortszeit: 10:30 - 12:45MEZ: 08:30 - 10:45 10:30 - 12:45 UhrMEZ: 08:30 - 10:45 10km - Damen 10km - Herren Montag, 05. Februar 2024 Dienstag, 06. Februar 2024 Ruhetag 10:30 - 12:00 UhrMEZ: 08:30 - 10:00 5km - Damen 13:00-14:30 UhrMEZ: 11:00 - [...]
(25.09.2023) Mehr als 700 Aktive haben am Wochenende bei den Opera Swim Classics in Wuppertal die ehrwürdige Schwimmoper gerockt, mit dabei waren auch einige Hochkaräter. So gelang es dem Olympiasieger Chad le Clos, die begehrte 25m-Challenge für sich zu entscheiden. Über mehrere Runden hinweg setzte sich der Südafrikaner gegen die Konkurrenz durch, bis im Finale nur Le Clos und der Potsdamer Ole Mats Eidam übrig blieben. In 9,88 Sekunden lieferte Le Clos hier seinen stärksten Auftritt des Wochenendes ab und ließ Eidam (10,15) hinter sich. Der für die SG Frankfurt startende Le Clos kam damit bis auf fünf Hundertstel an [...]