Skip to content
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Jugendordnung
  • Kinderschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
AQUA Berlin e.V.

AQUA Berlin e.V.

da schwimm icke

  • Über uns
    • Das „Who is Who“
  • News
  • Schwimmhallen
    • Baumschulenweg
      • News
      • Trainingszeiten
    • Sportforum Hohenschönhausen
      • News
      • Trainingszeiten
    • SSE Europa-Sportpark
      • News
      • Trainingszeiten
    • Zingster Straße
      • News
      • Trainingszeiten
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Bestenliste
    • Schwimmprojekt Sulzfelder Straße
  • Masters
    • News
    • Termine
    • Bestenliste
    • Trainingszeiten
  • Termine
    • Wettkämpfe
    • Trainingslager
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Bilder
  • Vereinsbekleidung

Sommerlager Diedrichshagen 2014

1269
1337
1270
1336
1271
1272
1273
1274
1275
1276
1277
1278
1279
1280
1281
1087
1373
1374
1375
1282
1338
1339
1340
1341
1342
1343
1344
1345
1346
1347
1348
1349
1350
1351
1352
1353
1354
1355
1356
1357
1358
1359
1360
1361
1362
1363
1364
1365
1366
1367
◄ 1 ... 6 7 8 ►

Lesezeichen

  • Amtliche Veranstaltungen des Berliner Schwimm-Verband

Swimsport-News

Josha Salchow triumphiert in den Niederlanden zum Saisonauftakt

In gerade einmal fünf Wochen ist es soweit: Mit der Kurzbahn-EM in Lublin (Polen) steht ein wichtiger Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender. Bei einem Qualifikationswettkampf in Rotterdam wurde am vergangenen Wochenende das niederländische Team für die Titelkämpfe bestimmt. Mit dabei war auch Josha Salchow, der bei seinem ersten Wettkampf in dieser Saison direkt mit einem Sieg glänzte. Seit gut einem Jahr trainiert Josha Salchow mittlerweile in den Niederlanden und betonte am Wochenende abermals, dass er sich dort gegen die nationale Konkurrenz zu behaupten weiß. Über die 100m Schmetterling schmetterte Salchow in 52,19 Sekunden zum Sieg und war im Vorlauf in 52,00 Sekunden [...]

Rekordverdächtig! Diese 13 Weltrekorde wurden bei der Weltcup-Serie 2025 geknackt

13 Weltrekorde an drei Wochenende! So lautet die beeindruckende Bilanz der diesjährigen Weltcup-Serie. Insbesondere das Weltcup-Finale in Toronto entpuppte sich am zurückliegenden Wochenende als wahres Rekordfeuerwerk: insgesamt acht neue Allzeit-Bestmarken gab es hier zu bejubeln.  So viele Weltrekorde wurden im vergangenen Jahr insgesamt im Rahmen der Weltcup-Serie aufgestellt – eine beeindruckende Steigerung also. 2025 präsentierten sich die internationalen Topstars insbesondere auf den Rückenstrecken stark, denn hier gab es gleich fünf Einträge in die Rekordbücher. Bemerkenswert ist zudem, dass Mollie O'Callaghan, Kaylee McKeown und Kate Douglass jeweils ihre eigenen neuen Weltrekorde innerhalb der Wettkampfserie erneut deutlich steigern konnten.  Doch besonders in [...]

Weltcup-Orte 2026 stehen fest! 

Im kommenden Jahr wird die Weltcup-Serie 2026 in Zentralasien zu Gast sein. Genauer gesagt entlang der historischen Seidenstraße: in Baku, Taschkent und Astana.  Bereits im Sommer hatte es erste Medienberichte gegeben, dass die nächste Ausgabe der renommierten Wettkampfserie in Zentralasien stattfinden könnte. Nun hat World Aquatics Baku (Aserbaidschan), Taschkent (Usbekistan) und Astana(Kasachstan) offiziell als Austragungsorte bestätigt.  Auch im nächsten Jahr sind beim Weltcup, der traditionell auf der Kurzbahn ausgetragen wird, drei Wettkampfwochenenden innerhalb einer Region geplant. Erst am vergangenen Wochenende war die diesjährige Weltcup-Serie in den USA und Kanada zu Ende gegangen. In den zwei Jahren zuvor reiste die internationale [...]

Über 1,5 Millionen Dollar Preisgeld! Kos und Douglass auch in der Prämienwertung vorne

Hubert Kos und Kate Douglass machten beim Weltcup-Finale am zurückliegenden Wochenende ihren Triumph in der diesjährigen Gesamtwertung perfekt – für Douglass die geglückte Titelverteidigung! Beide begeisterten im Rahmen der dreiteiligen Wettkampfserie nicht nur jeweils mit zwei neuen Weltrekorden, sondern sicherten sich zudem drei Triple-Crowns, zahlreiche weitere Medaillen und sechsstellige Preisgelder.  Insbesondere über die 100m Freistil sorgte Kate Douglass für einen Paukenschlag, denn als erste Schwimmerin überhaupt absolvierte sie die Strecke in weniger als 50 Sekunden. Aber auch über die 100m und 200m Brust war die vierfache Medaillengewinnerin von Paris stets eine Klasse für sich. Im Laufe der drei Weltcup-Wochenenden steigerte [...]

Masters-DMS 2025: Die Finalisten stehen fest!

Das Finale des Deutschen Mannschaftswettbewerbes Schwimmen der Masters (DMSM) zählt ähnlich wie die DMS-Bundesliga - das Äquivalent in der Offenen Klasse - zu den jährlich ausgetragenen Wettkampfhöhepunkten. Am übernächsten Wochenende, genauer gesagt am 8.November, wird die nationale Master-Elite zum diesjährigen Titelkampf in Nürnberg zusammenkommen. Nach den abgeschlossen Landesentscheiden steht nun fest, welche 24 Vereine sich in diesem Jahr für den großen Showdown qualifiziert haben.  Berechtigte Hoffnungen auf die Titelverteidigung darf sich der Berliner TSC machen, denn das Team aus der Hauptstadt erzielte mit knapp 600 Punkten Vorsprung die höchste Punktzahl der Vorkämpfe. Dahinter landeten wie schon im Finale des vergangenen [...]

Shoppen & spenden

Copyright © 2014 AQUA Berlin e.V.