Hey Ihr Lieben,
wir wollen mit Euch Eislaufen gehen.
Die genauen Informationen dazu findet Ihr hier: Eislaufen Einladung 2020
Liebe Grüße
Euer Jugendwart
Hey Ihr Lieben,
wir wollen mit Euch Eislaufen gehen.
Die genauen Informationen dazu findet Ihr hier: Eislaufen Einladung 2020
Liebe Grüße
Euer Jugendwart
Seit dieser Woche kann der deutsche Schwimm-Nachwuchs nun für die Saisonhöhepunkte des kommenden Jahres planen, denn auch die Termine für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften und den Schwimmerischen Mehrkampf 2026 wurden vom Deutschen Schwimm-Verband offiziell bekanntgegeben. So werden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 9. bis 13. Juni 2026 – wie auch die Titelkämpfe in der offenen Klasse – in Berlin stattfinden. Für die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf, die eine Woche vorher auf den 5. bis 7. Juni gelegt wurden, steht hingegen noch kein Austragungsort fest. Gleiches gilt auch für alle nationalen Meisterschaften, die traditionell in der zweiten Jahreshälfte liegen. Als Termin für [...]
Auch wenn der Wettkampfkalender in diesem Jahr noch einige Höhepunkte bereithält, gab der Deutsche Schwimm-Verband nun die Termine für die nationalen Meisterschaften des kommenden Schwimmjahres bekannt. So wird bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen vom 23. bis 26. April 2026 um Medaillen und Titel in der offenen Klasse gekämpft. Die Titelkämpfe werden auch im nächsten Jahr traditionell wieder in Berlin ausgetragen und haben auch im Hinblick auf die internationalen Saisonhöhepunkte wieder eine besondere Rolle inne. Denn die Deutschen Meisterschaften stellen gleichzeitig die letzte und entscheidende Möglichkeit dar, sich für die Europameisterschaften 2026 in Paris zu qualifizieren. Für die Deutschen Meisterschaften [...]
An diesem Wochenende (10./11. Oktober) steht im italienischen Golfo Aranci der letzte Stopp des Freiwasser Weltcups 2025 auf dem Programm. Für das deutsche Team gehen Arne Schubert, Lea Boy und Celine Rieder an den Start. Alle drei wollen hier noch einmal ein starkes Ausrufezeichen setzen. Die deutschen Starter werden sowohl über die 10km-Distanz als auch im 3km-Knockout-Sprint starten. Besonders spannend wird es in der Gesamtwertung, wo Lea Boy und Celine Rieder derzeit auf den Plätzen vier und sechs liegen. Beide haben also noch realistische Chancen auf einen Platz auf dem Podium. Im Kampf um die Spitzenplätze treffen die deutschen Schwimmerinnen [...]
Dass der College-Sport in den USA unzählige Menschen begeistert, ist weitreichend bekannt. Auch das Schwimmen erfreut sich an den meisten Universitäten großer Beliebtheit und lockt regelmäßig interessierte Fans in die Schwimmhallen. Doch noch nie waren es so viele Zuschauer, wie vergangene Woche an der Arizona State University. Vor heimischen Publikum in Tempe feierte das Team der Arizona State University den Saisonauftakt bei einem Dual Meet gegen die University of Nevada, Las Vegas. Das Team um die WM-Medaillengewinner Ilya Kharun und Jonny Kulow, das langezeit von Star Coach Bob Bowman trainiert wurde und dem bis 2024 auch der vierfache Olympiasieger Léon [...]
Nachdem bereits der Weltschwimmverband World Aquatics seinen Hauptsitz in der Schweiz aufgab und diesen nach Budapest verlegte, zieht European Aquatics nun nach und plant eine Umsiedlung in die serbische Hauptstadt Belgrad. So zumindest der Plan, der vom Europäischen Schwimmverband im Rahmen der Jahreskonferenz vor einigen Tagen beschlossen wurde. Seit 2025 sitzt die administrative Zentral von European Aquatics im Schweizer Nyon und soll nun schrittweise nach Belgrad verlegt werden. Allerdings muss das serbische Parlament diesem Vorschlag mittels eines Gesetzesentwurfs noch zustimmen. Als Grund für den geplanten Standortwechsel werden unter Anderem die hohen Kosten in der Schweiz vermutet. Zudem sei es das [...]