Zu den „Lausitzer Meisterschaften“ wollen wir mit unserer Wettkampfgruppen fahren. Die Sportler der Trainingsgruppen von Tabea Aulich und Günter Schuck werden informiert.
Zu den „Lausitzer Meisterschaften“ wollen wir mit unserer Wettkampfgruppen fahren. Die Sportler der Trainingsgruppen von Tabea Aulich und Günter Schuck werden informiert.
Am zweiten Tag des Weltcups in Westmont (USA) wurden gleich zwei neue Weltrekorde bejubelt! Sowohl Mollie O'Callaghan als auch Regan Smith begeisterten mit neuen Allzeit-Bestmarken. Damit entpuppt sich die Weltcup-Serie auch in diesem Jahr abermals zu einer wahren Rekordquelle. Über die 200m Freistil glänzte Mollie O'Callaghan mit einer Rekordzeit von 1:49,77 Minuten und knackte somit als erste Frau die Marke von 1:50 Minuten. Den bisherigen Weltrekord von Siobhan Haughey aus dem Jahr 2021 verbesserte die Australierin um satte 54 Hundertstel. O'Callaghan ist die amtierende Weltmeisterin und Olympiasiegerin über diese Strecke. Für den zweiten Weltrekord des Tages sorgte Regan Smith, die [...]
Bei der renommierten Weltcup-Serie geht es neben schnellen Zeiten, möglichen Rekorden und hohen Preisgeldern auch in diesem Jahr wieder traditionell um die sogenannten Triple-Crowns. Wer bei allen drei Weltcup-Stops über die selbe Strecke triumphiert, darf sich über diese Auszeichnung freuen. Zum Auftakt des zweiten Weltcup-Wochenendes in Westmont (USA) brachten sich zahlreiche internationale Topstars dafür in eine vielversprechende Ausgangsposition. Mit Ausnahme von drei Strecken standen jeweils diejenigen ganz oben auf dem Podium, die bereits zum Weltcup-Auftakt nicht zu schlagen gewesen waren. Besonders stark präsentierte sich Lani Pallister über die 400m Freistil. Die dreifache WM-Medaillengewinnerin aus Australien steigerte ihre Siegeszeit aus der [...]
Ihr wollt einmal mit den Nationalfarben auf der Badekappe das Wasser zum Kochen bringen?Dann habt ihr jetzt die noch die LETZTE CHANCE: Die Swimfreaks Deutschland-Badekappe gibt es nur noch bis Sonntag wieder mit individuellem Namensaufdruck!Zeigt Flagge im Schwimmbecken und bestellt jetzt eure Deutschland-Badekappe:ABER ACHTUNG: Die Vorbestellung läuft nur bis Sonntag. Die Produktion startet nach Ende der Bestellphase, die Lieferung erfolgt rechtzeitig zum 10.12.2025 - also noch vor Weihnachten.Also, jetzt bestellen und die Deutschland-Badekappen sichern!. . [...]
Ursprünglich sollte die Masters-EM im nächsten Sommer in Paris stattfinden – traditionell als Erweiterung der Titelkämpfe in der offenen Klasse. Doch nachdem Paris als Ausrichter einen Rückzug machte, wurde nun ein neuer Austragungsort für die Europameisterschaften der Masters bestimmt. Genauer gesagt sogar mehrere, denn die Masters-EM 2026 wird erstmals grenzüberschreitend in zwei Ländern ausgetragen. So werden die Titelkämpfe vom 21. bis 30. August 2026 in Samorin, Bratislava und Graz stattfinden. Die Schwimmwettbewerbe werden ebenso wie Freiwasser und Synchronschwimmen in der Slowakei ausgetragen, während das Wasserspringen parallel in Österreich vonstatten gehen wird. Die slowakische Kleinstadt Samorin entwickelt sich damit immer mehr [...]
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2026 sind aufgrund des neuen Qualifikationsmodus aktuell in aller Munde. Nun hat der Deutsche Schwimmverband zudem eine Übersicht an Richtzeiten veröffentlicht, nach deren Erfüllung Nachwuchstalente fest mit einem Start bei den Titelkämpfen in Berlin (9. bis 13. Juni) planen können. Der neue Qualifikationsmodus, der für die DJM ab dieser Saison vorgesehen ist, ermöglicht es den Nachwuchstalenten der Jahrgänge 2008 bis 2012, sich durch festgelegte Richtzeiten bereits vorzeitig für den Saisonhöhepunkt zu qualifizieren – unabhängig von den Meldebegrenzungen auf einzelnen Strecken. Ausschlaggebend für eine Teilnahme an den DJM sind damit nicht mehr ausschließlich die nationalen Bestenlisten, sondern die [...]