Die Ausschreibung ist Online — Meldeschluss 01.04.2016
Achtung: Wettkampf mit Pflichtzeiten!
Die Ausschreibung ist Online — Meldeschluss 01.04.2016
Achtung: Wettkampf mit Pflichtzeiten!
Zum Abschluss der Weltcup-Serie im kanadischen Toronto verewigte sich der Brustspezialist Caspar Corbeau in den Geschichtsbüchern. Über die 200m Brust blieb der Niederländer in 1:59,52 Minuten als erster Schwimmer unter der magischen 2-Minutenmarke. Damit unterbot er den vorherigen Weltrekord des Russen Kirill Prigoda aus dem Jahr 2018 (2:00,16). Eindrucksvoll bei dem historischen Rennen waren dabei die ersten 100m, die Corbeau in 56,80 Sekunden zurücklegte. Im selben Rennen gab es noch einen weiteren Rekord zu bejubeln: Der erst 16-jährige Japaner Shin Ohashi stellte in 2:02,03 Minuten einen neuen Junioren-Weltrekord auf. Historisch waren auch die 100m Rücken der Herren. Auf diesen konnte [...]
Mit sensationellen fünf Weltrekorden ging das Weltcup-Finale in Toronto zu Ende. Dabei wurden große Schallmauern unterboten: In 49,93 Sekunden knackte Kate Douglass als erste Frau überhaupt die 50 Sekunden Marke über die 100m Freistil. Bereits am vergangenen Wochenende hatte Douglass mit einem neuen Weltrekord angedeutet, dass die Marke von 50 Sekunden womöglich nicht mehr lange bestehen bleibt. In Toronto schwamm die vierfache Olympiamedaillengewinnerin von Paris nun erneut 26 Hundertstel schneller und durchbrach so die anvisierte Schallmauer. Mit dieser historischen Leistung machte Kate Douglass zudem ihren Sieg in der Weltcup-Gesamtwertung perfekt. Mission Titelverteidigung geglückt! Über die 800m Freistil jubelte Lani Pallister [...]
Mollie O'Callaghan sorgte vergangenen Wochenende für ein großes Achtungszeichen, denn die Australierin blieb über die 200m Freistil als erste Frau unter der Marke von 1:50 Minuten. Doch dieser Weltrekord sollte nicht lange bestehen bleiben! Beim Weltcup-Finale in Toronto präsentierte sich O'Callaghan ein weiteres Mal in herausragender Form und verbesserte ihren Weltrekord aus der Vorwoche erneut um satte 4,1 Zehntel. Eine Zeit von 1:49,36 Minuten ist nun in den Rekordbüchern vermerkt. Insgesamt hat die australische Weltmeisterin und Olympiasiegerin die bisherige Bestmarke somit um eine Sekunde gesteigert. Neben dem erneuten Weltrekord durfte sich Mollie O'Callaghan auch über den Gewinn der Triple-Crown freuen, [...]
Bereits vor dem Weltcup-Finale, das gestern in Toronto begonnen hat, führte Hubert Kos aussichtsreich das Rennen um dem Gesamtweltcup der Herren an. Mit einem neuen Weltrekord über die 200m Rücken ist dem ungarischen Olympiasieger dieser Erfolg nun kaum mehr noch zu nehmen. Und auch über die 100m Schmetterling gab es einen neuen Weltrekord zu bejubeln. Nachdem im Rahmen der diesjährigen Weltcup-Serie bislang alle Weltrekorde bei den Damen aufgestellt wurden, zogen die Männer am ersten Wettkampftag in Toronto nun nach und glänzten mit einem Rekord-Doppelschlag. In 1:45,12 Minuten verbesserte Hubert Kos über die 200m Rücken die bisherige Bestmarke von Mitch Larkin [...]
Der neue Schwimm-Kalender 2026 ist endlich da! Dieses Jahr dürft ihr euch auf die Stars von morgen freuen und könnt euch bereits heute ein Bild davon machen, wer zukünftig die deutsche Mannschaft bei Olympia & Co. vertreten wird. Der Schwimm-Kalender 2026 kann ab sofort HIER bestellt werden!Der Sportfotograf Tino Henschel hat euch eine Auswahl seiner besten Fotos von einigen der besten deutschen Nachwuchstalente zusammengestellt. Mit dabei sind beeindruckende Aufnahmen von Johannes Liebmann, Lena Ludwig, Julia Ackermann, Malte Gräfe oder auch Julianna Bocska und Leo Leverkus.Diese Talente findet ihr im Schwimm-Kalender 2026:Titel: Julianna BocskaJanuar: Limaris DixFebruar: Hannah SchneiderMärz: Johannes LiebmannApril: Julia AckermannMai: Leo LeverkusJuni: Lena LudwigJuli: Juliana ButtlerAugust: Mira HelgetSeptember: Malte GräfeOktober: Leni von [...]