Liebe Sportler der Vorschule bis 6. Klasse,
Liebe Eltern,
am 28.4.18 möchten wir den Berliner Tierpark besuchen.
Alle Informationen finden Sie hier: Tierpark 2018
 
				 
			Liebe Sportler der Vorschule bis 6. Klasse,
Liebe Eltern,
am 28.4.18 möchten wir den Berliner Tierpark besuchen.
Alle Informationen finden Sie hier: Tierpark 2018
Racing statt Scheuklappen Oft wird gesagt: „Konzentrier dich auf dein Rennen! Ignorier, was die anderen machen!“ Das mag zutreffen, wenn man eine bestimmte Zeit anpeilt oder sich auf eine neue eingeübte Technik konzentrieren will. Doch geht es um den Sieg, dann ist dieser nicht nur abhängig von der eigenen Leistung, sondern auch von dem, was die Konkurrenz macht. Im Rennen ums Podest heißt es also: Scheuklappen ablegen und die anderen Bahnen aus dem Augenwinkel im Blick behalten. So kann auf unerwartete Attacken reagiert werden. Technik etc. müssen jetzt ohnehin schon so automatisiert sein, dass wir daran keine Gedanken mehr verschwenden [...]
Die Olympiasiege von Lukas Märtens und Florian Wellbrock sind nur zwei Beispiele der unzähligen beachtlichen Erfolge, an denen Bernd Berkhahn in den letzten Jahren als Trainer eindrucksvoll mitgewirkt hat. Die Trainerakademie des Deutsche Olympischen Sportbundes ehrte Berkhahn's Errungenschaften nun mit einer ganz besonderen Auszeichnung. Als einer von zehn Ausgewählten wurde Bernd Berkhahn in dieser Woche von der DOSB-Trainerakademie in die neu gegründete "Hall of Fame" für Trainer*innen aufgenommen. Die Auswahl wurde von einer fünfköpfigen Jury getroffen. Besonders bemerkenswert ist die Berücksichtigung des Magdeburger Erfolgscoaches und Bundestrainers auch deshalb, da neben aktiven Coaches auch ehemalige Bundestrainer wie Heiner Brand (Handball) oder [...]
In gerade einmal fünf Wochen ist es soweit: Mit der Kurzbahn-EM in Lublin (Polen) steht ein wichtiger Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender. Bei einem Qualifikationswettkampf in Rotterdam wurde am vergangenen Wochenende das niederländische Team für die Titelkämpfe bestimmt. Mit dabei war auch Josha Salchow, der bei seinem ersten Wettkampf in dieser Saison direkt mit einem Sieg glänzte. Seit gut einem Jahr trainiert Josha Salchow mittlerweile in den Niederlanden und betonte am Wochenende abermals, dass er sich dort gegen die nationale Konkurrenz zu behaupten weiß. Über die 100m Schmetterling schmetterte Salchow in 52,19 Sekunden zum Sieg und war im Vorlauf in 52,00 Sekunden [...]
13 Weltrekorde an drei Wochenende! So lautet die beeindruckende Bilanz der diesjährigen Weltcup-Serie. Insbesondere das Weltcup-Finale in Toronto entpuppte sich am zurückliegenden Wochenende als wahres Rekordfeuerwerk: insgesamt acht neue Allzeit-Bestmarken gab es hier zu bejubeln. So viele Weltrekorde wurden im vergangenen Jahr insgesamt im Rahmen der Weltcup-Serie aufgestellt – eine beeindruckende Steigerung also. 2025 präsentierten sich die internationalen Topstars insbesondere auf den Rückenstrecken stark, denn hier gab es gleich fünf Einträge in die Rekordbücher. Bemerkenswert ist zudem, dass Mollie O'Callaghan, Kaylee McKeown und Kate Douglass jeweils ihre eigenen neuen Weltrekorde innerhalb der Wettkampfserie erneut deutlich steigern konnten. Doch besonders in [...]
Im kommenden Jahr wird die Weltcup-Serie 2026 in Zentralasien zu Gast sein. Genauer gesagt entlang der historischen Seidenstraße: in Baku, Taschkent und Astana. Bereits im Sommer hatte es erste Medienberichte gegeben, dass die nächste Ausgabe der renommierten Wettkampfserie in Zentralasien stattfinden könnte. Nun hat World Aquatics Baku (Aserbaidschan), Taschkent (Usbekistan) und Astana(Kasachstan) offiziell als Austragungsorte bestätigt. Auch im nächsten Jahr sind beim Weltcup, der traditionell auf der Kurzbahn ausgetragen wird, drei Wettkampfwochenenden innerhalb einer Region geplant. Erst am vergangenen Wochenende war die diesjährige Weltcup-Serie in den USA und Kanada zu Ende gegangen. In den zwei Jahren zuvor reiste die internationale [...]